Punktverlust in Berlin 

Am Samstag, dem 18.10. stand das nächste Auswärtsspiel der 1. Männermannschaft an. Nachdem man in der Woche zuvor eins von vier stattgefundenen Pokalachtelfinals in Bad Freienwalde gewann, stand das schwierige Auswärtsspiel bei Blau-Weiß an. In der Vorbereitung war ziemlich schnell klar, dass wenn man seine handballerischen Fähigkeiten abruft dort 2 Punkte her müssen. Sollte man dies nicht schaffen, wird es ein sehr unangenehmes Spiel. Kleiner Spoiler: wurde es. 

Die erste Halbzeit verlief bis zur 25. Minute sehr ausgeglichen. Viele Angriffe endeten bei beiden Teams im Zeitspiel. Das Spiel war eher von Nickligkeiten, Ungenauigkeiten und schlechten Abschlüssen geprägt. Dann konnte der LHC sich eine 13:10 Führung erspielen und ging mit 13:11 in die Halbzeit. 

Dort hieß es, etwas das Balltempo erhöhen, die richtigen Räume attackieren und weiter kompakt verteidigen. Doch die Heimmannschaft legte den besseren Start hin. Schnell lag man 17:15 hinten. In der 39. Minute gingen Jonathan Seidel und Niklas Schewetzky mit jeweils rot runter, da Nickligkeiten nach dem Pfiff ausgetauscht wurden. Richtige Entscheidung der Schiedsrichter. Dem Spiel des LHC sollte es aber nicht wirklich gut tun, da Jonathan das Spiel prägte. Dennoch ging es weiter. Man bewies wieder Kampfgeist, kämpfte sich auf 19:19 heran, schaffte es aber nicht das Spiel in die Hand zu nehmen. Die letzten Minuten des Spiels verliefen genau so weiter. Viele Fehler, wenig Paraden auf beiden Seiten, sodass das Spiel letzten Endes Unentschieden 28:28 ausging. 

Schaut man neutral auf das Spiel ist es ein verdientes Ergebnis. Handballerisch kann und darf der LHC damit nicht zufrieden sein und auch die Tatsache des Spielens ohne Kleber nicht als Ausrede benutzen. Eine positive Nachricht ist jedoch hervorzuheben: unser Kapitän Robin Huntz konnte nach langer Verletzungspause sein 1. Saisonspiel machen. Welcome back ! 

Kleiner Vorausblick: die nächsten Wochen haben es in sich. Der LHC steht vor schwierigen Aufgaben. Am 25.10. kommt der ungeschlagene Tabellenführer die HV Grün Weiß Werder nach Ludwigsfelde. Danach folgen Schwerin und Warnemünde auswärts bevor der Drittligaabsteiger LHC Cottbus den Weg nach Ludwigsfelde finden wird. Alles harte und schwere Aufgaben, wobei die Mannschaft Unterstützung braucht. Kommt also zahlreich in die Halle und macht Lärm.

Passende Beiträge

LUI

Unser LHC-Maskottchen

Neues auf FACEBOOK

Unsere Sponsoren