Bilder zum 30.11.19 - LHC1 gg. Greifswald/Loitz

Vielen Dank an Wolle Rose
Weiterlesen: Bilder zum 30.11.19 - LHC1 gg. Greifswald/Loitz
Spielbericht m JD vom 23.11.2019
Auf jedes Hoch folgt auch immer ein Tief
Zu unseren Heimspieltag in der Stadtsporthalle begrüßten wir den ungeschlagenen, verlustpunktfreien Tabellenführer aus Potsdam und den Tabellendritten aus Rangsdorf. Zwei Schwergewichte der Staffel. Spiel eins heute gegen den haushohen Favoriten aus der Landeshauptstadt. Zur Erinnerung, das Hinspiel am Anfang der Saison verloren wir 8:29. Mit Beginn der Partie waren wir hellwach. Wir stellten eine bärenstarke Abwehr mit der der Primus seine Probleme hatte. Unser 1:0 brachte eine gewisse Sicherheit. Potsdam konnte zwar 2:1 in Führung gehen aber das Spiel bestimmten wir. Drei Tore in Folge und wir lagen 4:2 in Front. Nach unseren 5:3 nahm Potsdam eine Auszeit die wir mehr nutzten und zum 6:3 nachlegten. Ups, was war denn hier los. Bis zur Halbzeit lagen wir nun durchweg in Führung. Kurz vor Halbzeitpfiff verkürzte der VfL auf, aus unserer Sicht, 9:7. Sieben Gegentore gegen eine Truppe die schon über 300 Saisontore hat, Respekt.
Spielbericht m JD vom 17.11.2019
Zwölf Uhr Mittags in Dahlewitz
Am 17.11 ging es zum Auswärtsspiel nach Dahlewitz. Da es das einzige Spiel an diesem Wochenende für uns war konnten wir uns die Woche über voll und ganz auf diesen Gegner einstellen. Die Trainingseinheiten waren nur auf dieses Spiel ausgerichtet. Ein richtungsweisendes Spiel. Geht es in die obere oder untere Tabellenhälfte. Anwurf zur besten Mittagszeit. Ein nervöser Beginn auf beiden Seiten war zu erkennen. Nachdem ersten abtasten gingen wir 2:0 in Führung. Diese hatte aber nicht lange Bestand, Dahlewitz konnte zum 2:2 ausgleichen. Nachdem zwischenzeitlichen 3:3 waren unsere berühmten ersten zehn Minuten um. Diese waren heute nicht so ausgeprägt. Schon jetzt zu beobachten das wir heute eine bärenstarke Abwehr stellten und den Spielmacher der Blau-Weißen im Griff hatten. Beim 4:4 nahmen wir eine Auszeit. Mit Wirkung, beim 6:4 lagen wir wieder mit zwei vorne. Dann kam unser einziges Zwischentief heute.
Bilder zum 16.11.19 - OSF Berlin gg. LHC1

Vielen Dank an Wolle Rose
Spielbericht m JD vom 09.11.2019
die nächsten vier Punkte
Dem Spielplan zu Folge hatten wir die Gegner von letzter Woche nochmal vor der Brust. Demnach war das Ziel die nächsten vier Punkte einzufahren, dabei den Gegner aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Spiel eins am Samstag gegen die HSG RSV T/R ll. Wiederholt war zu beobachten das wir sehr schwer in die Partien finden. Die ersten ca. zehn Minuten sind nicht unsere besten. Wenn diese Minuten um sind geht es aber los. Nachdem 2:2 waren diese Minuten vorbei. Ein Zwischenspurt mit fünf Toren in Folge brachte Sicherheit. Der Gegner benötigte eine Auszeit die aber wirkungslos blieb. Bis zur Halbzeit erhöhten wir den Vorsprung auf zehn Tore. Beim 14:4 wurden die Seiten gewechselt.
09.11.2019 A-Jugend
SV Jahn Bad Freienwalde : Ludwigsfelder HC 26:26
Am Samstagnachmittag fuhren wir ins 110 km entfernte Bad Freienwalde.
Der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten: Diese Konstellation alleine versprach schon ein spannendes Spiel. Und das wurde es auch.
Großen Anteil an der nun folgenden spannungsgeladenen Atmosphäre hatte allerdings eine unzureichende Schiedsrichter-Leistung und die dadurch im Spiel aufkommende unfaire Härte.
Unsere Jungs führten nach 5 Minuten mit 1:3.
Nach 27 Minuten sogar 10:13.
Mit nur einem Tor Vorsprung 14:15 ging es dann in die Kabine.
In der 2. Hälfte lag unsere Mannschaft jedoch fast immer hinten. 5 Minuten vor Schluss stand es 26:24.
Dann 2 Tore für den LHC: unentschieden. Das Spiel wurde unterbrochen. Noch 1 Sekunde stand auf der Tafel. Was für eine Spannung.
Der Trainer aus Bad Freienwalde nutzte diese Gelegenheit um – ohne Auszeit - aufs Spielfeld zu gehen und seiner Mannschaft taktische Anweisungen zu geben. Die Schiris warteten geduldig ab, bis er nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder das Spielfeld verließ. Unglaublich, wofür gibt es eigentlich Regeln und Schiedsrichter.
Dann kam es zu einer kleinen Rangelei und das Spiel wurde wieder angepfiffen. Bad Freienwalde konnte diese kleine Chance nicht nutzen denn der im gesamten Spiel sehr aufmerksame Ole fing mit dem Schlusspfiff den Ball.
Dies gefiel einem Spieler aus Bad Freienwalde gar nicht und er ging unbeherrscht auf unseren Spieler los – auch ein Resultat der mangelhaften Leistung der Schiedsrichter, die vieles im Spiel nicht ahndeten. Unsere Trainer mussten schlichtend eingreifen.
Am Ende stand also ein 26:26.
mJB 09.11. in Frankfurt 15:19 verloren
mit erstem Achtungszeichen, neuen Aufwärm Shirts und einer langen Rückreise
Wir sind am 09.11. nach Frankfurt gefahren und hatten den neuen Satz Aufwärmshirts zur Motivation dabei.
Die ersten Saisonspiele waren wir nicht so erfolgreich, trotzdem wir wissen, woran es gelegen hat. Uns fehlt die Agressivität in der Abwehr, den richtigen Schritt auf den Gegner zu zugehen, die Arme konsequent hoch zunehmen und auch im Angriff, fehlt es am Zug zum Tor und das anstoßen der Lücken. Hinzu kommt, dass wir viele unnötige Ballverluste haben, die die Gegner in der Brandenburg Liga direkt bestrafen. Unere beiden Torhüter haben uns mit vielen sehenswerten Paraden vor noch höheren Niederlagen bewahrt.
Es ist unser erstes Jahr in der B-Jugend und die Jungs steigern sich und früher oder später, wir hoffen in diesem jahr noch, Platzt der Knoten. Ganz viel ist Kopfsache, dazu die nicht 100%ige Einstellung im Training und auch im Spiel.
WICHTIGE INFORMATION
WICHTIGE INFORMATION der Stadt Ludwigsfelde!
Werte Nutzer der Stadtsporthalle,
die technische Bauaufsicht des Landkreises Teltow-Fläming hat im Zuge der Brandverhütungsschau am 05.11.2019 die Galerie in der Stadtsporthalle für Zuschauer gesperrt, sodass nur noch maximal 300 Zuschauer auf der Tribüne Platz finden können. Diese Sperrung wurde in einer E-Mail vom 07.11.2019 noch einmal schriftlich bekräftigt. Die Untersagung gebe ich Ihnen hiermit bekannt, mit der Bitte um Befolgung.
Im ersten Anlauf habe ich versucht, eine Ausnahmeregelung zur weiteren Nutzung für 1 Jahr zu erwirken. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Selbstverständlich versuche ich weiter hierbei einen Kompromiss zu finden und bin im ständigen Austausch mit der technischen Bauaufsicht des Landkreises Teltow-Fläming.
Hintergrund der Sperrung ist, dass mit der Baugenehmigung aus dem Jahr 1997 die Galerie nur für Sportler genehmigt wurde. Diese Baugenehmigung muss geändert werden. Dafür ist ein Antrag auf Nutzungsänderung nötig, der zeitnah vorbereitet wird. Da die Stadt Ludwigsfelde nur Mieter der Stadtsporthalle ist, kann aktuell noch keine Aussage getroffen werden, wie lange die Galerie für Zuschauer gesperrt bleibt.
Ich halte Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Herr Joachimsthaler
Stadtverwaltung Ludwigsfelde
Sachgebiet Bildung, Jugend, Soziales und Sport
Der Vorstand arbeitet an ein Lösung bzw. Sondergenemigung für die weitere Nutzung der Galerie durch unsere Zuschauer.
Brandenburgliga A-Jugend männlich
HSV Frankfurt (Oder) vs. Ludwigsfelder HC 17:27 (11:8)
oder „Wow, was für ein verrücktes Spiel!!!"
Kalt und regnerisch war es am Sonntag als die A-Jugend samt Anhang um die Mittagszeit nach Frankfurt (Oder) zum Auswärtsspiel aufbrachen. Hinzu kam noch, dass sich bereits um diese Zeit ein Riesenstau auf der anderen Autobahnseite gebildet hatte, der sich bestimmt nicht bis zum Ende des Spiels aufgelöst haben würde. Aber nicht nur das Wetter und der Verkehr boten nicht gerade die besten Aussichten, auch unser Team befand sich nicht gerade in Bestzustand. Aufgrund von Verletzungen, Krankheit und auch privater Termine hatten wir gerade 2 Feldspieler (davon 1 noch kränklich) und 1 Torhüter zum Wechseln dabei. Glücklicherweise hatte sich Dustin von seiner Verletzung zumindest soweit erholt, dass er spielen konnte. An dieser Stelle vor allem nochmals gute Besserung an Bastian, der sich im letzten Spiel eine größere Verletzung an der Hand in seinem Einsatz für den LHC zugezogen hatte und schön, dass du trotzdem mit dem Team am Sonntag mitgereist bist.
Spielbericht LHC mJ D vom 03.11.2019
Fette Beute am Sonntag
Nachdem durchaus gelungenen Auftritt letzten Samstag in Stahnsdorf ging es diesen Sonntag in der heimischen Stadtsporthalle für uns weiter. Gegner heute die zweite der HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf und der SC Trebbin. Motto heute, zwei Siege um in der Tabelle zu klettern. Spiel eins gegen die HSG ll. Nach guten Start und einer 6:2 Führung ein Bruch im Spiel. Vorne gelang in der Phase nicht viel. Plötzlich steht es 6:6. Auch die bis dato punktlosen Teltower können Handball spielen. Kurz gerüttelt und alles war wieder im Lot. Ein Zwischenspurt bis zur Halbzeit und es stand 12:7 beim Abpfiff. Nach Wiederbeginn fiel uns das Handball spielen deutlich leichter. Die HSG hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen. Die Angriffe wurden sauber zu Ende gespielt. Beim 24:12 war die Sache durch. Nun bekamen alle Spieler ihre Einsatzzeiten. Trotzdem brachten wir das Spiel sauber zu Ende. 30:14 Sieg gegen die HSG ll.
Nun hatten wir eine längere Pause in der wir die mit Liebe gemachten Hot Dogs essen konnten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Organisationteam. Hervorragende Verpflegung für Jung und Alt. Im Spiel Teltow/Ruhlsdorf gegen Trebbin beobachteten wir unseren nächsten Gegner. Bei den Trebbinern stach besonders der Linkshänder heraus , der in der Lage ist Tore von fast der Mittellinie zu erzielen. Mit den nötigen Info's wurde die Mannschaft eingestellt.
27.10.2019 A-Jugend LHC : SC Blau-Weiß Dahlewitz 35:26
Heimspieltag in der Stadtsporthölle.
Zu Gast die Mannschaft aus Dahlewitz, die aktuell an vorletzter Stelle in der Tabelle steht.
Das sollte eigentlich eines der leichteren Spiele werden.
Unsere Jungs gaben das Spiel auch zu keiner Zeit aus der Hand.
Trotzdem blieb die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten. Fehlende Konzentration in der Abwehr und somit 26 Gegentore sowie zahlreiche Fehlwürfe waren zu verzeichnen.
Mission Landesmeister 3.0 gestaltet sich momentan eher schwierig, zumal die richtig starken Gegner jetzt erst kommen.
Wir hoffen, dass die Jungs zu ihrer Stärke, der Abwehr, zurückfinden.
Für den LHC spielten: Luca S., Bastian L., Philipp W., Jared E., Fabien K., Marc T., Ole H., Jannik G., Oliver T., Leon G., Noah S. sowie die Trainer Nils K. und Axel S.
B.L.
26.10.2019 - Spielbericht mJ D
Die ersten Punkte auf der Habenseite
Nachdem wir mit einer erwarteten und zwei eher unglücklichen Niederlagen in die Saison gestartet sind gab es heute endlich den ersten Saisonsieg und zudem konnten wir einen der Staffelfavoriten alles abverlangen. Am Samstag hatten wir es in Stahnsdorf mit der HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst und der HSG Teltow/Ruhlsdorf l zu tun. Das erste Spiel war das ewig junge Derby gegen unseren Ortsnachbarn. Von Anpfiff weg war beiden Teams die Nervosität ins Gesicht geschrieben. Keine Mannschaft konnte sich absetzten. Auf ein Tor der einen folgte jeweils ein Tor der anderen Mannschaft. Vergab die eine im Angriff eine Chance vergab die andere auch ihre. Sinnbildlich der Pausenstand von 6:6. In der zweiten Halbzeit steigerte sich die Abwehr. Die HSG fand kaum Mittel. Die immer noch vielen vergebenen Chancen im Angriff kompensierten wir mit dieser starken Abwehr. Sechs Tore in Halbzeit zwei reichten uns zum heiß ersehnten 12:8 Sieg. Endlich haben auch wir Pluspunkte .
Bilder zum 12.10.19 - LHC1 gg. VfL Tegel

Vielen Dank an Wolle Rose
22.09.2019 A-Jugend - Ludwigsfelder HC : 1. VfL Potsdam II 46:33
Heimspieltag in der Stadtsporthölle.
Unsere Gäste aus Potsdam, nach 2 Spielen direkt hinter uns auf Platz 2 in der Tabelle, hatten sich mit Sicherheit für heute einiges vorgenommen.
Bis zur 7. Minute bei einem Spielstand von 5:4 konnten sie auch ganz gut mithalten. Doch dann zogen unsere Jungs davon.
Mit einem 10 Tore Vorsprung für unsere Jungteufel ging es in die Kabine.
Auch in der 2. Hälfte dominierte unsere Mannschaft das Spiel.
Nach 60 Minuten hieß es dann 46:33 für unsere Jungs.
Ein deutlicher Sieg aber auch eindeutig zu viele Gegentore. Die Abwehr, sonst immer eine Bank, stand heute nicht so wie wir sie seit vielen Jahren kennen. Zu viele gegnerische Bälle fanden das Tor.
Nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel in den Spreewald nach Lübbenau.
Wir freuen uns darauf, diese tolle Mannschaft, die seit Jahren erfolgreich in der Brandenburgliga spielt, in Lübbenau anzufeuern.
An dieser Stelle auch ein ganz großes Lob und Danke an unseren neuen, jungen Trainer Nils, der in der letzten Saison selbst noch in dieser Mannschaft spielte.
Für den LHC spielten: Luca S., Dustin B., Bastian L., Philipp W., Jared E., Fabien K., Marc T., Ole H., Oliver T., Leon G., Noah S. sowie die Trainer Nils K. und Axel S.
B.L.
14.09.19 - Saisonstart der D-Jugend des LHC
Am 14.9. ging es nun endlich auch für uns los. Aus der letztjährigen D ll und der ehemaligen E-Jugend wurde die D-Jugend für die Saison 19/20 gebildet. Eine gute Mischung wie wir finden. Zu Gast in der heimischen Stadtsporthalle hatten wir zum Saisonstart den 1.VfL Potsdam und den SV Lok Rangsdorf. Einen größeren Brocken zu Saisonbeginn wie die Potsdamer hätten wir nicht bekommen können. Spiel eins also gegen den VfL. Von Anpfiff weg war zu sehen, wer der große Favorit dieser Saison ist. Die Potsdamer begannen schon bei elf-zwölf Meter ihre Abwehrarbeit und packten beherzt zu. Damit kamen wir überhaupt nicht zurecht. Jeden Ballverlust nutzten die Potsdamer im schnellen Spiel nach vorn zu einfachen Toren. Im Gegensatz zum Gegner fanden wir in der Abwehr keinen Zugriff. So mussten wir erst 0:9 hinten liegen bis wir unser erstes Saisontor bejubeln durften. Sehenswert von Linksaußen ins lange Eck und weil es so schön war gleich noch mal. Bis zur Halbzeit konnte der VfL aber auf 2:14 erhöhen. Aufbauarbeit war gefordert.
14.09.2019 A-Jugend - HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf : Ludwigsfelder HC 8:39
Zum 1. Auswärtsspiel dieser Saison ging es nach Teltow.
Nachdem es unsere Jungs letzte Woche gegen Brandenburg sehr spannend gemacht haben, hofften heute sowohl Spieler, Trainer als auch die mitgereisten Fans auf einen deutlicheren Sieg gegen Teltow und das sollte auch klappen.
Ein langer Spielbericht erübrigt sich eigentlich bei dem Ergebnis.
Zur Halbzeit stand es 3:21 für unsere Mannschaft. Teltow hatte eigentlich zu keiner Zeit den geringsten Hauch einer Chance.
Mit 8:39 gewannen unsere Jungs das Spiel gegen einen Gegner der leider nichts entgegensetzen konnte.
Nächsten Sonntag heisst der Gegner in der Stadtsporthölle dann 1. VfL Potsdam. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung auf den Rängen und freuen uns auf ein spannendes faires Spiel.
Am Start für den LHC: Luca S., Dustin B., Bastian L., Philipp W., Jared E., Ole H., Jannik W., Oliver T., Leon G., Noah S. sowie die Trainer Nils K. und Axel S.
B.L.
Philipp Gohl - Welcome back
Philipp Gohl kommt zurück zum LHC oder kurz und bündig, Willkommen zurück in der "Stadtsporthölle".
Wir wünschen Dir und uns Viel Erfolg für die neue gemeinsame Saison!
Vorstellung Stephan Kleinert
Als weiteren Neuzugang präsentieren wir euch Stephan Kleinert.
Stephan wurde am 05.06.1991 in Potsdam geboren und begann auch beim beheimateten 1.VfL Potsdam das Handball spielen, dort durchlief er alle Jugendmannschaften und gewann Norddeutsche Meisterschaften und das Bundesfinale „ Jugend trainiert für Olympia".
Im Anschluss spielte er bei der zweiten Männer des 1.VfL Potsdam, bevor es ihn zum HV Grün Weiß Werder zog mit denen er in die Ostsee-Spree-Liga aufgestiegen ist. Daher dürfte er noch einigen in Erinnerung sein, da er in der Deckung ohne Kompromisse spielt .
2013 wechselte er dann zum Oranienburger HC.
Willkommen in der "Stadtsporthölle"
Vorstellung Phil-Lukas Winter
Mit Phil-Lukas Winter, von seinen Freunden auch Pille genannt, wechselt ein Allrounder vom 1.VfL Potsdam nach Ludwigsfelde. In Potsdam spielte er mal am Kreis, Linksaußen oder Halblinks. Angefangen mit dem Handball hat der am 31.05.1995 in Berlin geborene bei den Füchsen Berlin, bis zur B-Jugend war er dort und wechselte dann an die Sportschule zum 1.VfL Potsdam.
Nach einem zweijährigen Gastspiel beim HV Grün Weiß Werder führte ihn sein Weg wieder zurück zum 1.VfL Potsdam. Zurzeit macht er eine Industriemechaniker Ausbildung bei den Stadtwerken in Potsdam.
Wenn neben Ausbildung und Handball noch ein wenig Zeit ist geht er seinen Hobbys Kraftsport, Kiten und Autos nach. Seine bisherigen Erfolge lesen sich auch nicht so schlecht, Ostsee-Spree-Liga Meister mit dem HV Grün Weiß Werder, 2 x HVB Pokal Sieger und 4 x Berliner Meister mit den Füchsen in der Jugend.
Willkommen in der “Stadtsporthölle“