Cleverness fehlt gegen den Tabellenführer

Samstag 25.10. – Derbyzeit in der Stadtsporthalle. Es war, wie immer, ein spannendes und packendes Spiel vor einer tollen Kulisse. Werder zu Gast beim LHC. Es verspricht immer viel und das sollte auch am Samstag so bleiben. Zwar ging Werder aufgrund der Tabellen- und Kadersituation als klarer Favorit ins Spiel, aber der LHC sah trotzdem Chancen, wenn man das Maximum abruft. 

Die Anfangsphase verlief ausgeglichen, somit war das erste Ziel, im Vergleich zu den bisherigen Spielen, geschafft. Bis zur 23. Spielminute war das Spiel immer +-1 oder Unentschieden. Erst kurz vor Pausenpfiff konnte Werder sich beim Stand von 11:14 eine 3-Tore-Führung herausspielen, welche auf 12:14 vor der Pause noch verkürzt werden konnte. 

Man merkte, dass hier heute etwas geht, aber man machte noch zu viele Fehler, insbesondere in Überzahl, was man unbedingt abstellen wollte. 

Über die Spielstände 13:17, 15:19 und 19:22 kämpfte sich der LHC, ja man kann sagen wieder einmal, zurück zum Spielstand von 22:23 in der 48. Minute. Es fehlte leider trotzdem an der letzten Kraft und Cleverness die dennoch vorhandenen Fehler der Gäste zu bestrafen und das Ruder komplett herumzureißen. In der 52. Minute steht es 23:27 für Werder und viele dachten das war‘s. 2:30 vor Schluss kommt man trotzdem nochmal auf 2 Tore heran, bekommt dann eine Zeitstrafe, die sehr bitter ist und kann die Aufholjagd leider nicht vollenden. Die Gäste gewinnen schlussendlich 26:30. 

Unter dem Strich kann man sagen, dass es ein ausgeglichenes Spiel war, wobei der LHC leider zu viele Fehler in Überzahl (6 an der Zahl) und in einigen Rückzugssituationen macht. 

Ein Dank geht an die Fans des LHC, die dieses Spiel wieder einmal zu etwas besonderem gemacht haben. Man kann und muss dieses Spiel als Schritt nach vorne sehen und daran unbedingt anknüpfen, denn in den kommenden Wochen stehen 2 schwere Auswärtsspiele in Schwerin und Warnemünde an.

Passende Beiträge

LUI

Unser LHC-Maskottchen

Neues auf FACEBOOK

Unsere Sponsoren