Am 04.10. stand das 2. Heimspiel der 1. Männer des LHC an. Zu Gast war die 2. Mannschaft des HC Empor Rostock. Die Gäste hatten bis dahin nur einen Minuspunkt, der LHC zwei. Es war also alles für ein enges Spiel angerichtet. Um es vorwegzunehmen: das sollte es auch werden.
Die Anfangsphase gehörte, wie bisher in allen Spielen, den Gästen. Nach 10 Minuten stand es 6:9. Langsam wiederholt man sich beim Verfassen der Berichte, denn unsere Mannschaft wird sich nie einem Rückstand einfach so hingeben. Nach 25 Minuten stand es schon 15:15. Beide Abwehrreihen hatten noch nicht so Zugriff. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 15:16.
Der LHC verlor zu viele 1:1 Situationen und fing sich immer wieder Schlagwürfe durch das Zentrum. Vorne lief der Ball gut, aber hinten wollte man besseren Zugriff.
Die 2. Hälfte war davon geprägt, dass man den Zugriff hinten schaffte und durch einen gut aufgelegten Robin Menz (11 Paraden in Halbzeit 2) den benötigten Rückhalt bekam. Vorne lief es allerdings nicht mehr so, bzw. nutze man die Chancen nicht und streute zu viele TRF ein. Alleine in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit machte man 9 klare Fehler. Der bessere Start ging wieder an die Gäste. Schnell stand es 15:18. Gleiches Bild wie in Halbzeit 1. Man kämpft sich ran auf 21:21 in der 47. Minute. Dann konnte man endlich den Schwung mitnehmen und in Führung gehen und das gleich mit 3 Toren. 25:22 nach 51 Minuten. Das kann man über die Bühne bringen. Aber leider machte man wieder zu viele Fehler, verwarf klare Chancen und so lag man auf einmal kurz vor Schluss wieder mit einem Tor hinten. In Überzahl konnte man kurz vor Schluss den Ausgleich durch Laurin Grüneberg erzielen.
Trainer Lucas Schönebeck fasste es nach dem Spiel ganz gut zusammen: Betrachtet man das ganze Spiel kann und muss man mit dem Punkt zufrieden sein, aber wenn man die letzten 20 Minuten heranzieht wäre da ein Sieg drin gewesen. Ist man also zufrieden oder nicht? Dennoch bleibt man zuhause erstmal ungeschlagen und das soll auch weiterhin so bleiben.
Am nächsten Wochenende ist kein Spiel in der ROL, dafür steht die erste Pokalrunde am Samstag auswärts beim SV Jahn Bad Freienwalde. Dort spielte man schon letztes Jahr und weiß, dass dort eine laute Halle auf den LHC wartet und es alles andere als eine leichte Aufgabe werden wird. Auch dort freut sich die erste Männermannschaft auf Unterstützung und mitgereiste Fans.
